Was geht, wenn nichts mehr geht?


Einschläge und Tiefschläge ziehen Ihnen gerade den Boden unter den Füßen weg und Sie sehen kein Land mehr?

Zukunftsängste belasten Sie derart, dass die Gedanken düster kreisen und Sie den Mut verlieren?

    Die gute Nachricht: Menschen haben die Fähigkeit den Krisen zu trotzen!

    Rufen Sie mich an und wir finden einen Weg, wie Sie schnellstmöglich Gefühle regulieren und Handlungsoptionen finden können

    Resilienz in akuten Krisen

    Was Resilienz theoretisch ist, wissen wir alle:

    • Regulation der Emotionen
    • Selbstwirksamkeit
    • Akzeptanz der Lebenssituation
    • Handlungsfähigkeit bewahren oder wiedergewinnen

    Wie gelingt das in einer akut belastenden Lebenssituation?

    Wir arbeiten daran, und zwar ohne Umschweife und sofort spürbar


    Wie?


    • Schmerz und Trauer werden nicht mit “Tschakka Tschakka” unter den Teppich gekehrt. Gefühle brauchen Raum, der Verstand und die Selbstermächtigung aber auch
    • Phrasen oder Worthülsen werden Sie von mir nicht hören. Wir gehen ans “Eingemachte” und finden Ihre Goldstücke im Schlamm



    Krisenfester Coach

    Es gibt wenig Krisen, die ich nicht selbst hautnah erlebt habe. Tiefschläge, finanzielle Nöte, Jobverlust, Suizid in der Familie

    Ich habe mich auf den Hosenboden gesetzt und gelernt, wie Menschen hoch belastende Lebenssituationen bewältigen können

    Ich werde die Zeit nicht damit verschwenden, Ihnen zu erzählen, wie ich es geschafft habe. Das Ziel ist, dass Sie ihren eigenen Weg finden

     Noch skeptisch? Dann rufen Sie mich an und stellen Sie mir Ihre Fragen


    Ziel

    • Wir schürfen Ihre Goldquellen- Jeder Mensch hat unentdeckte Ressourcen, die zur Selbstrettung und Stabilisierung beitragen
    • Im Coaching entwickeln Sie Handlungsoptionen mit denen Sie Ihre Kraft und Freiheit wieder gewinnen
    • Sie werden Wege kennen lernen, Ihren Gefühlen Raum zu geben und sie regulieren zu können. Gefühle sind wichtig und richtig. Wir dürfen uns von Ihnen aber nicht dauerhaft überwältigen lassen. Es geht um eine lebensfreundliche Balance zwischen Gefühl und Verstand

    Krise gerade eingetreten? Rufen Sie die Notfallseelsorge an

    Kein Fall für die Notfallseelsorge, aber akut: Wir finden einen schnellen Termin